Informationen und Studien zum Thema Säure-Basen-Haushalt aus Medizin und Forschung.

Alles rund um das Thema Säure-Basen

Prof. Vormann

Herzlich Willkommen auf Säure-Basen-Forum.de

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Studien zum Thema Säure-Basen-Haushalt aus Medizin und Forschung. Erfahren Sie Wissenswertes über Regulation, Ursachen einer latenten Azidose und die möglichen Folgen für  die Gesundheit und welche präventiven und therapeutischen Maßnahmen es gibt.

Zudem haben wir Ihnen die uns am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Säure-Basen-Haushalt zusammengestellt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann

Jetzt im Säure-Basen-FORUM

Video

Professor Jürgen Vormann im Gespräch zum Thema: Chronisch krank ohne Grund.

Zum Video

3rd International Acid-Base-Symposium

24.-28. Juni 2018 Schloss Smolenice, Slowakai
Alle Vorträge finden Sie

hier
Studie

Aktuelle Studien

Hier finden Sie diverse Studien zum Thema Säure-Basen-Haushalt

Weiter
FAQ

FAQ: Ist Kaffee bzw. Malzkaffee säurebildend?

Kaffee und auch Espresso sind wässrige Pflanzenauszüge und weisen sogar einen geringfügigen Basenüberschuss auf.

Weiter
Veranstaltung

Nahrungs­mittel­tabelle

Mit Hilfe der Tabelle können Sie die Auswirkung von häufig verzehrten Nahrungsmitteln auf den Säure-Basen-Haushalt beurteilen.

Weiter

Basentherapie

Die Regulation des pH- Wertes ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Funktionsfähigkeit zahlreicher Stoff­wechselvorgänge im Körper.

Alle Infos

Studien

Aktuelle Studien zu den Themen Ernährung, Herz-Kreislauf-Kardiologie, Knochen, Nephrologie, Neurologie, Schmerz und Gelenke, Sport, Stoffwechsel

Zu den Studien

FAQ

Hier finden Sie eine Sammlung der häufig gestellten Fragen rund um die Themen Säure-Basen-Haushalt, Ernährung und Nahrungsmitteltabelle.

zu den FAQ´s

Nahrungs­mittel­tabelle

Mit Hilfe unserer Nahrungsmittel-Tabelle können Sie die Auswirkung von häufig verzehrten Nahrungsmitteln auf den Säure-Basen-Haushalt beurteilen.

Obst
Kaffee
Fleisch
Fisch
Bier
Apfelsaft, ungesüßt-2,03
Bier, Pilsener Art-0,04
Bier, dunkel-0,23
Bier, hell0,20
Cola1,75
Espresso, Aufguss-2,30
Grahambrot7,20
Pumpernickel3,48
Roggenbrot (Vollkorn)3,48
Roggenknäckebrot3,30
Roggenmischbrot2,49
Vollkornbrot5,30
Amaranth (Samen)7,50
Buchweizen (ganzes Korn)2,42
Cornflakes2,63
Dinkel (Grünkern Vollkorn)7,50
Gerste (ganzes Korn)5,58
Haferflocken (Vollkorn)8,98
Butterkäse (50% Fett i. Tr.)13,09
Buttermilch-0,01
Camembert12,28
Cheddar, reduzierter Fettgehalt26,40
Edamer18,51
Eigelb23,48